Kellerweg-Fest in Guntersblum

„Das Weinfest mit der Besonderen Note“kwf

Familiäre Atmosphäre entspannt genießen und unter Freunden weinfrohe Stunde verbringen

Keine Massenveranstaltung, sondern ein Weinfest mit familiärem Charakter, das gibt es an den beiden letzten August-Wochenenden beim Kellerweg-Fest in Guntersblum. Auf dem rund 1 000 m langen, an den Guntersblumer Weinbergen gelegenen Kellerweg, laden mehr als 35 Weinkeller und Weinstände zum Verweilen und Entspannen ein.

1986 Blick zum JulianenbrunnenDer Guntersblumer Kellerweg zieht sich im Westen des Ortes circa ein Kilometer unter den unmittelbar angrenzenden Weinbergen entlang. Der Guntersblumer Kellerweg besteht dabei aus zwei Hauptteilen. Der eine Teil verläuft im südlichen Teil von Guntersblum bis zum historischen Julianenbrunnen, der nördliche Teil verläuft vom Julianenbrunnen bis fast zum Ortsausgang von Guntersblum. Um den Julianenbrunnen herum befindet sich außerdem eine großzügig angelegte Tanz- und Veranstaltungsfläche, die während des Kellerwegfestes im August eines jeden Jahres benutzt wird. Zurzeit existieren im Kellerweg mehr als hundert Weinkeller.

Der Ursprung des Kellerwegfestes geht auf eine Initiative des alten Bürgermeisters Hugo Seibert zurück, der hierdurch den gesamten Ort attraktiver gestalten wollte. Das Kellerwegfest wird jedes Jahr an den letzten beiden August-Wochenenden gefeiert. Es ist mittlerweile das größte Weinfest in Rheinhessen (dem größten Weinbaugebiet, zu welchem nicht nur zahlreiche Besucher aus dem Umland kommen, sondern auch aus weiter entfernten Städten (zum Beispiel: Busse aus Frankfurt am Main, Heidelberg). Gefeiert wird beim Kellerwegfest außer in dem Kellerweg noch vor allem auf einem KWFImpression1großen Platz rund um den Julianenbrunnen, der in den letzten Jahren zu einer großen und weiträumigen Tanz- und Veranstaltungsfläche, die mittlerweile bis zur örtlichen Julianenstraße reicht, ausgebaut wurde. Auf einer etwas erhöhten Fläche spielt dabei alljährlich ein Orchester. Der Ausschank der Weine erfolgt ausschließlich in das jährlich neu gestaltete Weinfestglas, das käuflich erworben werden muss und der Finanzierung des Festes dient.

Weitere Informationen unter http://kellerweg-fest-guntersblum.de/