Empfang für Julia Deißroth

Die Gemeinde und der Verkehrsverein hatte geladen und zahlreich waren sie gekommen, um am 25.09.2021 der neuen Rheinhessischen Weinprinzessin Julia Deißroth aus Guntersblum zu gratulieren. Im Hof des Weinguts Burghof Oswald, zugleich Patenweingut der neuen Weinmajestät, trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Kirchen, Vereinen und Verbänden, Kultur- und Weinbotschafter, Tourismus, Rheinhessenwein und Winzer zu einem Empfang. 

Die Ortsgemeinde gratulierte durch den Beigeordneten Peter Muth. Er zeigte sich stolz dass es 10 Jahre nach Helgard Ortner geb. Frey nun wieder eine Krone in Guntersblum gibt, zog Parallelen zur Hollywood-Komödie „Plötzlich Prinzessin“ und überreichte einen Rebstock. Julia ist nun für ein Jahr mit ihrem Team Repräsentantin für den Rheinhessenwein und wirbt somit auch für die Weinbaugemeinde Guntersblum. Christian Siegmund vom Verkehrsverein erinnerte an das digitale Kellerweg-Fest 2020, an dem Julia Deißroth als Moderatorin in Filmclips und live auf der Bühne einen grandiosen Einstand gab.

In einem Interview und einer Schnellfragerunde gab die angehende Studentin für internationale Weinwirtschaft Einblicke über ihren Werdegang bis zur Wahl. Zahlreiche Gratulanten überreichten Geschenke und sprachen ihre Glückwünsche aus. Unter anderem Bernd Kern, Geschäftsführer von Rheinhessenwein e.V. verriet interessante Details aus der Fachbefragung der Queenie-Kandidatinnen und der neue katholische Pfarrer Thomas Catta gratulierte launig in Reimform.

Die Rheinhessische Weinkönigin Juliane Schäfer aus Flonheim war ebenfalls erschienen und hatte den gesamten aktuellen Weinadel mit dabei.

Foto: Johannes Schumacher

vlnr: Christian Siegmund, Mirjam Bäßler, Cinderella Britzius, Julia Deißroth, Juliane Schäfer, Marleen Ebling, Peter Muth

Die Guntersblumer Kellersänger sorgten für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung und die beiden Moderatoren Christian Siegmund und Peter Muth führten kurzweilig durch das Programm. Bei einem Glas Wein und guten Gesprächen saß man noch lange an diesem lauen Spätsommerabend unterm Nussbaum im Hof – eine gelungene Veranstaltung!