Boule-Fest Rückblick

Am Sonntag, den 25.06.2017, fand im Rahmen eines Boule-Fests an der Promenade in Guntersblum ab 10:30h eine freundschaftliche Begegnung zwischen dem Boule-Verein Sörgenloch und der ortsansässigen Boulegruppe aus Guntersblum statt. Alle Spielerinnen und Spieler wurden von Beigeordneter Dr. Andrea Seilheimer herzlich willkommen geheißen. Unter den Gästen aus Sörgenloch befanden sich auch drei jugendliche Spieler, die sich auf die Begegnung freuten. Das Wetter war an diesem Tag sehr einladend – anfangs sogar etwas heiß, dann kühlte es auf angenehmere Temperaturen ab. Seitens des benachbarten Weinguts Belzer, das an diesem Wochenende Hoffest hatte, wurden Tische und Bänke bereit gestellt.

Willi Scheid in sportlichem Einsatz

Im Anschluss an das Freundschaftsspiel, in das auch Amateure mit eingebunden waren, fand im Winzerhof ein geselliges Beisammensein statt. Am Ende wurde den beiden Gruppen mit den besten Spielergebnissen (Peter Vicera und Khurram Warraich aus Sörgenloch sowie Willi Scheid, Ruth Tänny und Andrea Seilheimer aus Guntersblum) jeweils eine Flasche des vom Weingut Belzer gespendeten Weins überreicht. Alle waren sich einig, dass eine solche Begegnung möglichst öfter stattfinden sollte. Vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler aus Sörgenloch und Guntersblum für die Teilnahme und die geselligen Stunden miteinander!

Siegerehrung
Siegerehrung: v.l.n.r.: Khurram Warraich, Peter Vicera, Ruth Tänny, Andrea Seilheimer,

Ein großer Dank geht darüber hinaus an die Mitorganisatorinnen und -organisatoren, Judith und Knut Mager sowie Sylvia Kratsch, und an das Weingut Belzer, ohne die das Freundschaftsspiel nicht in der vorliegenden Form hätte stattfinden können.

Dr. Andrea Seilheimer, Beigeordnete

Boule-Fest Rückblick

Am Sonntag, den 25.06.2017, fand im Rahmen eines Boule-Fests an der Promenade in Guntersblum ab 10:30h eine freundschaftliche Begegnung zwischen dem Boule-Verein Sörgenloch und der ortsansässigen Boulegruppe aus Guntersblum statt. Alle Spielerinnen und Spieler wurden von Beigeordneter Dr. Andrea Seilheimer herzlich willkommen geheißen. Unter den Gästen aus Sörgenloch befanden sich auch drei jugendliche Spieler, die sich auf die Begegnung freuten. Das Wetter war an diesem Tag sehr einladend – anfangs sogar etwas heiß, dann kühlte es auf angenehmere Temperaturen ab. Seitens des benachbarten Weinguts Belzer, das an diesem Wochenende Hoffest hatte, wurden Tische und Bänke bereit gestellt.

Willi Scheid in sportlichem Einsatz

Im Anschluss an das Freundschaftsspiel, in das auch Amateure mit eingebunden waren, fand im Winzerhof ein geselliges Beisammensein statt. Am Ende wurde den beiden Gruppen mit den besten Spielergebnissen (Peter Vicera und Khurram Warraich aus Sörgenloch sowie Willi Scheid, Ruth Tänny und Andrea Seilheimer aus Guntersblum) jeweils eine Flasche des vom Weingut Belzer gespendeten Weins überreicht. Alle waren sich einig, dass eine solche Begegnung möglichst öfter stattfinden sollte. Vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler aus Sörgenloch und Guntersblum für die Teilnahme und die geselligen Stunden miteinander!

Siegerehrung
Siegerehrung: v.l.n.r.: Khurram Warraich, Peter Vicera, Ruth Tänny, Andrea Seilheimer,

Ein großer Dank geht darüber hinaus an die Mitorganisatorinnen und -organisatoren, Judith und Knut Mager sowie Sylvia Kratsch, und an das Weingut Belzer, ohne die das Freundschaftsspiel nicht in der vorliegenden Form hätte stattfinden können.

Dr. Andrea Seilheimer, Beigeordnete